Lebensmitteltechnologie

Im Jahr 2050 muss die Ernährung für mehr als 10 Milliarden Menschen auf der Erde gesichert sein. Gleichzeitig sind Klimawandel, Biodiversitätsverlust und politische Krisen reale Bedrohungen für die Ernährungssicherheit. Die nachhaltige Erneuerung der Ernährungssysteme ist die zentrale Aufgabe für den Wachstumskern Lebensmitteltechnologie.

Das Institute for Life Science Technologies (ILT.NRW) ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die zentrale Themen der Life Sciences und der Lebensmitteltechnologie bearbeitet und eng mit Partnern aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft kooperiert. Schwerpunkte sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Entwicklung innovativer Prozesse und Produkte. Mit der Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL und der Future Food Factory OWL fördert das Institut den Austausch zwischen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und weiteren Disziplinen mit Schwerpunkt auf die Lebensmittelproduktion.

Lebensmitteltechnologie © TH OWL

News

Dr. Juliette Halli wird Professorin im Fachbereich Life Science Technologies

Dr. Juliette Halli wird Professorin im Fachbereich Life Science Technologies

05.Juni 2025
TH OWL auf bundesweiter Forschungslandkarte

TH OWL auf bundesweiter Forschungslandkarte

02.Juni 2025
Campus City Walk "When tradition meets future food"

Campus City Walk "When tradition meets future food"

24.Mai 2025
Blumenkohlpraline und eingebaute Müslimilch

Blumenkohlpraline und eingebaute Müslimilch

22.Mai 2025
Alle News anzeigen

Akteure

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Future Food Factory OWL

Mehr in Innovation

Bildung & Wirtschaft

Bildung & Wirtschaft

Energie & Mobilität

Energie & Mobilität

Holztechnologie

Holztechnologie

Intelligente Automation

Intelligente Automation

Kunststofftechnologie

Kunststofftechnologie

Medizin & Gesundheit

Medizin & Gesundheit

Weitere Themenfelder

Weitere Themenfelder