KI-basiertes Engineering

26.Juni 2025, 13:00–18:00

Innovationen schneller und effizienter vorantreiben, Engineering revolutionieren: Das Leistungszentrum Engineering Automation ist die Anlaufstelle für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in der Produktentwicklung nutzen wollen, um Entwicklungszeiten drastisch zu verkürzen, die Produktivität zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Der Durchbruch der generativen KI hat die Grenzen des Möglichen verschoben. Insbesondere die enge Verzahnung von KI und Engineering verspricht nicht nur erhebliche Effizienzgewinne, sondern eröffnet völlig neue Möglichkeiten für das Produktdesign und die Entwicklung. Unternehmen können dadurch ihre Innovationszyklen erheblich verkürzen und schneller mit neuen Produkten auf den Markt treten.

Das Leistungszentrum Engineering Automation vom Fraunhofer entwickelt transferierbare Ansätze und Formate, um diese Innovationen schneller in die Industrie zu bringen. Welche Möglichkeiten es gibt, stellt das Fraunhofer in dieser Veranstaltung vor.

Das erwartet Sie auf dieser spannenden Veranstaltung in der SmartFactoryOWL:

  • Vorstellung und Key Notes zentraler Akteure im Leistungszentrums Engineering Automation

  • KI-Engineering Tour durch die Smart Factory OWL

  • Workshops zu GenAI im Digital Twin Engineering und Network Engineering

  • Networking mit KI Experten

Informationen

Beginn des Events:
26.06.2025, 13:00

Ende des Events:
26.06.2025, 18:00

Ort der Veranstaltung:
SmartFactoryOWL
Campusallee 3
Lemgo
Information zum Ort

Veranstalter:
Fraunhofer IOSB-INA

Kontakt
sek-ina@iosb.fraunhofer.de
+4952619429022

Relevante Cluster

Relevante Gruppen