Kultur & Freizeit

Immer was los - gute Stimmung garantiert.

Kultur & Freizeit
Italienisches Weindorf im Abteigarten. Jedes Jahr ein Highlight beim Strohsemmelfest.
© Lemgo Marketing e.V.

Entdecke das, was Lemgo lebendig macht.


Handball, Konzerte, Comedy und vieles mehr. Großveranstaltungen finden in der PHOENIX CONTACT arena statt.

Veranstaltungkalender PHOENIX CONTACT arena

Klein aber fein ist das Hansa-Kino und lädt zu schönen, spannenden oder romantischen Filmvorstellungen ein. Die Nähe zur Innenstadt bietet die perfekten Voraussetzungen um vor oder nach der Vorstellung die ausgezeichnete Gastronomie zu genießen.

Zwischen mediterranem Restaurant und Musicpub: das Hansa Kino in Lemgo.
Hansa Kino

Wer Interesse an der spannenden Historie von Lemgo verspürt, sollte unbedingt an einer der Stadtführungen teilnehmen. Besonders beliebt ist hier der Nachtwächterrundgang.

Stadtführungen

In Fußgängerzone in der Mittelstraße reiht sich ein schönes Fachwerkhaus an das nächste. Zur Besichtigung solcher alten Architektur bieten sich das Museum Junkerhaus und das Hexenbürgermeisterhaus an.

Das Junkerhaus: ein Haus ganz aus Holz.
Junkerhaus
Im Museum Hexenbürgermeisterhaus wird ein dunkles Kapitel der Lemgoer Stadtgeschichte gezeigt: die Hexenverfolgung.
© Alte Hansestadt Lemgo
Hexenbürgermeisterhaus

Das Leben in Lemgo besticht vor allem durch seine zahlreichen Feste und Märkte. Alle Termine dazu sind im Kalender des Lemgo Marketing verzeichnet. Das Strohsemmelfest, "Lemgo macht ein Fass auf", der Lemgoer Sommertreff auf dem Marktplatz und Kläschen sind über die Stadtgrenzen hinaus beliebt.

Veranstaltungen in Lemgo
Kläschen in Lemgo: Immer viel los.

Der Campus-City-Walk führt Frischluftbegeisterte über einen 3,2 Kilometer langen Rundweg durch die Stadt.

Campus-City-Walk
Die Wege sind kurz vom Campus in die historische Altstadt von Lemgo.