Stammtisch der AICommunityOWL am 25.3.25 im Café Vielfalt
27.März 2025

Am 25.3.25 lud die AICommunityOWL wieder zu einem ihrer regelmäßigen KI-Stammtische ein. Diesmal zusammen mit dem tollen Projekt KIDiHa - Künstliche Intelligenz im Handwerk, das Handwerksbetriebe in NRW bei eigenen Umsetzungen unterstützt. Hier arbeiten die Fachhochschule des Mittelstands (FHM), die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und das Fraunhofer IOSB-INA gemeinsam an der Digitalisierung und dem KI Einsatz im Handwerk.
Im Fokus: Wie kann Künstliche Intelligenz das Handwerk unterstützen? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich?
Interessierte aus Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Handwerk kamen zusammen, um über die Synergien zwischen KI und traditionellem Handwerk zu diskutieren. Der Stammtisch bietet regelmäßig eine Plattform für interdisziplinären Austausch in entspannter Atmosphäre. Dabei werden mögliche Anwendungsfälle, Herausforderungen und Chancen der KI-Technologien in lockerer Runde besprochen.
Prof. Dr. Markus Lange-Hegermann, Mitinitiator der AICommunityOWL und Vorstandsmitglied am Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) an der TH OWL (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe) sowie weitere Expert:innen gaben wertvolle Impulse zu aktuellen Entwicklungen und luden zum offenen Dialog ein.
Die AICommunityOWL ist ein unabhängiges Netzwerk von KI-Enthusiast:innen, das sich 2020 aus verschiedenen Akteuren der Region OWL gegründet hat. Ziel der Community ist es, die digitale Transformation durch Wissenstransfer und Veranstaltungen wie diese aktiv mitzugestalten und Interessierten eine Plattform zu bieten, um mehr über KI zu erfahren.
Weitere Stammtische und Events sind bereits in Planung. Wer neugierig geworden ist, sollte die kommenden Termine und Themen nicht verpassen!
Alle Termine der AICommunityOWL auf einen Blick:
Zur AICommunityOWL
Relevante Medien
Informationen
Veröffentlicht am:
27.03.2025, 16:50