Vernetzung von akademischer und dualer Ausbildung

17.Juni 2025

Vernetzung von akademischer und dualer Ausbildung © ikuowl

Am 6. Juni 2025 herrschte im Institut für Kunststoffwirtschaft OWL (ikuowl) auf dem Innovation Campus Lemgo ein lebendiges Treiben! Elf Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in der Fachrichtung Formteile bereiteten sich auf ihre Abschlussprüfung vor. Im Rahmen einer überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahme lernten sie alles Wichtige, um ihre Ausbildung erfolgreich abschließen zu können. Das Tolle daran ist, dass sie sich im ikuowl in einer entspannten Umgebung, ohne den üblichen Produktionsdruck und die täglichen Arbeitsbelastungen im Betrieb, unter optimalen Bedingungen und mit fachkundiger Unterstützung auf die Prüfung vorbereiten konnten.

Das ikuowl verfolgt seit jeher das Ziel, die vielfältigen Synergien auf dem Innovation Campus Lemgo zu nutzen, die sich durch die Zusammenarbeit verschiedener Partner ergeben. Dazu zählen das ikuowl selbst, die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe und das Lüttfeld-Berufskolleg.

Zwölf Studierende des Fachbereichs Maschinenbau der Technischen Hochschule OWL waren im ikuowl zu Besuch. Im Rahmen einer simulierten Prüfungssituation begleiteten sie die Auszubildenden beim Spritzgießprozess. Dabei hatten die Studierenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und den Ablauf im Detail sowie unter realen Bedingungen praxisnah zu erleben.

Für die Auszubildenden war es eine wertvolle Erfahrung, ihr Wissen vor einem fremden Publikum zu präsentieren. Es war eine Art Prüfungsvorbereitung unter echten Bedingungen, und gleichzeitig erhielten die Studierenden einen authentischen Einblick in die praktische Arbeit außerhalb des Hörsaals.

Dieses bewährte Konzept setzt das ikuowl bereits seit sechs Jahren erfolgreich um. Es zeigt immer wieder, wie gut akademische und duale Ausbildung miteinander verbunden werden können, um voneinander zu profitieren.


Weitere Informationen

Informationen

Veröffentlicht am:
17.06.2025, 13:40

Kontakt
kiessler@lippe-bildung.de
+495261807-413

Relevante Cluster