Neues vom Campus
Regionale und überregionale Informationen
vom Innovation Campus Lemgo sowie Neuigkeiten unserer Partner.

50 Neuigkeiten
-
1.600 Kinder experimentieren beim großen MINTmachen
Der MINTmachCLUB.Lippe bietet vielfältige Angebote in der PHOENIX CONTACT arena
-
Ausstellung Kunst und Bau
Mit der Ausstellung „Kunst und Bau. Perspektiven aus NRW“ bringt das Museum der Baukultur NRW das Thema Kunst und Bau in die Öffentlichkeit.
-
A Trio of Innovation: Campus Foundery OWL, InnovationSPIN, and Prof. Dr. Daniel Hunold!
Campus Foundery OWL, ehemals bekannt als Gründungszentrum, ist der neue Name für das Startup-Zentrum, das im Institut für Wissenschaftsdialog der THOWL liegt.
-
Campusallee gesperrt
Ab Montag, 20. Februar, werden bis Ende April Arbeiten für die Stadtwerke an der Campusallee durchgeführt.
-
Neuer Kundennutzen durch Datenverwertung
Das Fraunhofer-Institut in Lemgo und der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der THOWL haben am Innovation Campus Lemgo eine neue Forschungsgruppe gegründet.
-
Energetisch optimierte Fabrik wird unter Leitung des Lemgoer Fraunhofer-Instituts entwickelt.
29% des deutschen Endenergieverbrauchs ist der Industrie zugeordnet ein und weist große Potenziale hinsichtlich der Einsparung von elektrischer Energie auf.
-
Ausbau der Campusallee in 2023
Die Alte Hanse- und Hochschulstadt Lemgo will die Campusallee ausbauen.
-
Der Innovation Campus Lemgo wächst weiter
Der Bau für zwei neue Laborgebäude der TH OWL ist gestartet.
-
Echtzeit-Dialog-Displays am Innovation Campus erweitert
Fraunhofer IOSB-INA integriert Radar-Geschwindigkeitsmessung in multifunktionale Anzeigen auf dem Campus.
-
LED-Display am Bürgermeister-Wilmbusse-Platz
Am nördlichen Zugang zum Innovation Campus Lemgo wird gerade ein neues LED-Display installiert, das zukünftig über alle Aktivitäten der Partner informiert.
-
Straßen sicherer überqueren: Projekt „Intelligente Fußgängerampel“ abgeschlossen
Das Fraunhofer-Institut in Lemgo und die Firma Stührenberg schließen Projekt erfolgreich ab und bringen die künstliche Intelligenz auch in Fußgängerampeln.
-
Erste Master-Entrepreneurinnen und Entrepreneure erhalten ihre Urkunden
Die ersten acht Absolvent*innen des neuen Studiengangs „Master Applied Entrepreneurship“, konnten gemeinsam mit den Professoren ihren Abschluss feiern können.
-
Workshop für den MINTmachCLUB.Lippe
Zusammen mit der MINT 4.OWL hat die Lippe Bildung eG im Erfahrungsraum.MINT und im Institut für Kunststoff-Technik (ikuowl) einen tollen Workshop veranstaltet.
-
Weihnachtsstimmung im CENTRUM INDUSTRIAL IT
Im Centrum Industrial IT auf dem Innovation Campus funkelt der fünf Meter hohe Weihnachtsbaum. Und wer genauer hinguckt, findet zahlreiche kleine Herzenswünsche
-
TH OWL punktet bei CHE-Ranking mit Kontakt zur Berufspraxis
Zwei Masterstudiengänge der TH OWL haben beim CHE-Ranking in der Kategorie "Kontakt zur Berufspraxis" einen bundesweiten Spitzenplatz eingenommen.
-
Zum 7. Mal in Folge: TH OWL für Chancengleichheit und Vielfalt ausgezeichnet
Für ihr außerordentliches Engagement hinsichtlich Chancengleichheit im Beruf ist die TH OWL zum 7. Mal durch den TOTAL E-QUALITY e. V. ausgezeichnet worden.
-
„Die Zukunft liegt im Jetzt“ – Der Jahresempfang der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Mitte Oktober hat die TH OWL mehr als 300 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zum Jahresempfang auf dem Innovation Campus Lemgo geladen
-
MONOCABs fahren jetzt auf stillgelegter Extertal-Strecke
Im Beisein von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer ist am 3. Oktober, der Demonstrator des MONOCAB OWL-Systems fahrend präsentiert worden.
-
Campus-Kita feiert Richtfest
In großen Schritten geht es beim Bau der Campus-Kita voran. Mitte September konnte bereits das Richtfest gefeiert werden.
-
Semesterstart an der TH OWL
Nach zwei Jahren konnte die TH OWL Anfang September ihre neuen Studierenden endlich wieder in Präsenz am Innovation Campus Lemgo willkommen heißen.
-
500 Kinder besuchen das große MINTmachen
Bei bestem Wetter startete am 30.08.2022 das große MINTmachen im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage – organisiert vom MINTmachCLUB.Lippe.
-
InnovationSPIN - Die gigantische Treppe ist montiert
Die 50m lange Treppe im InnovationSPIN am Innovation Campus Lemgo ist fertig und verbindet im Atrium des neuen Gebäudes vier Stochwerke miteinander.
-
Best Student Paper Award geht nach Lemgo und Stanford
Im Juli fand die wissenschaftlichen Konferenz INDIN‘2022 als virtuelles Event aus Perth, Australien statt. Der Best Student Paper ging dabei nach Lemgo.
-
Voneinander profitieren, miteinander Zukunft gestalten
zdi-Zentrum Lippe.MINT und Fachbereich Produktions- und Holztechnik der TH OWL schließen Kooperationsvereinbarung zur Einbindung eines gemeinsamen Lernträgers.
-
Zukunftszentrum Gesundheit Lippe ebnet Weg für moderne Patientenversorgung, Medizintechnik und Ausbildung
Kreis Lippe, Gesundheit Lippe GmbH, Lippe Bildung eG und TH OWL unterzeichnen Kooperationsvertrages zum Zukunftszentrum Gesundheit Lippe.
-
IEEE INDIN 2023 kommt nach Lemgo
Das Fraunhofer IOSB-INA und das inIT der TH OWL werden Ausrichter der nächsten IEEE Internationale Conference on Industrial Informatics im kommenden Jahr.
-
Neuer Betreiber für das Bistro Ciitrus
Das hauseigene Bistro Ciitrus im Centrum Industrial IT (CIIT) hat einen neuen Betreiber: Seit dem 01. August hat Denis Friedrichs die Verantwortung übernommen.
-
Die besondere Treppe
Der erste Teil der über vier Stockwerke laufenden Stahltreppe für das Atrium des InnovationSPIN ist angekommen. Zwei weitere Teile folgen noch.
-
Schlüsselübergabe für modernisiertes Hauptgebäude
Weiterer Schritt nach vorn für den Campus: Nach rund 2-jähriger Bauzeit wurde das vollständig modernisierte Hauptgebäude der TH OWL wieder in Betrieb genommen.
-
"Sport im Park" am Innovation Campus
Das beliebte Angebot „Sport im Park“ des TV Lemgo findet in diesem Jahr mit einem zweiten neuen Standort auf dem Innovation Campus statt.
-
Lippe.MINT: 3D-Drucker für lippische Jugendliche
zdi-Zentrum Lippe.MINT bringt neue Technologie in die Schule. Seit rund zwei Jahren bauen lippische Jugendliche selbstständig 3D-Drucker und justieren diese.
-
QualifyING – Erfolgreicher Abschluss für Teilnehmende
Erfolgreicher Abschluss des Projekts QualifyING für zehn Teilnehmende. Das Projekt ermöglicht IngenieurInnen mit Fluchthintergrund eine Karriere in Deutschland.
-
CHE-Ranking: Elektrotechnik an der TH OWL bundesweit spitze
Laut einem aktuellen bundesweiten CHE-Hochschulranking zählt die TH OWL in der Elektrotechnik zu den besten Hochschulen Deutschlands.
-
Erster Spatenstich für Kita auf dem Innovation Campus
Es geht immer weiter voran auf dem Innovation Campus Lemgo: Anfang April wurde der symbolische erste Spatenstich für die neue Campus-Kita gemacht.
-
Verkehrsministerin besucht MONOCAB-Testhalle
NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes hat sich bei einem Besuch in OWL persönlich über den aktuellen Stand des Verkehrsprojekts "MONOCABs" erkundigt
-
MINT für Kopf bis Fuß - ein etwas anderer Geburtstag
Über 40 Kinder feiern den zweiten Geburtstag des MINTmachCLUB.Lippe und entdecken auf vielfältige Art, wo überall MINT drinsteckt.
-
Online-Thementag des Centrum Industrial IT zur Industrie 4.0
Die Auswirkungen der vierten industriellen Revolution präsentierte das Centrum Industrial IT bei einem Thementag rund die Industrie 4.0.
-
Digitale Zukunft OWL - wir sind dabei!
Bei der Veranstaltung "DigitaleZukunft@OWL" gaben zahlreiche Projekte aus der Region Einblicke in die digitale Zukunft ihrer Bereiche.
-
InnovationSPIN: Fassade als Glanzlicht
Das wird eindeutig ein Glanzlicht: Die Fassade des InnovationSPIN besteht aus feuerverzinkten Stahlblechen, die mit sichtbaren Nieten befestigt werden.
-
Chancen nutzen: Nachhaltigkeit und Mobilität für Lippe
Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung setzt sich für attraktiven nachhaltigen ÖPNV mit dem erweiterten Campusexpress ein.
-
50 Jahre TH OWL – Jubiläumsempfang
Über 200 Live-Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft feiern 50-jähriges Jubiläum der TH OWL in der Stadthalle Detmold.
-
Rückblick: Kick-Off Veranstaltung von smartFoodTechnologyOWL
Präsentiert wurden unter anderem aktuelle und kommende Projekte
-
KI4PED. Sicherer. Schneller. Komfortabler.
BMVI fördert neues Projekt: Stührenberg GmbH aus Detmold und Fraunhofer IOSB-INA bringen Intelligenz in die Fußgängerampel.
-
Erfolgreiches Bergfest – es läuft nach Plan
Rund 100 Gäste feierten die Halbzeit beim Bau des InnovationSPIN
-
TH OWL im Wintersemester wieder mehr Präsenzbetrieb
Nach drei Online-Semestern wird das Wintersemester 2021/22 zu einem großen Teil in Präsenz stattfinden.
-
Reiseziel: Innovation Campus Lemgo
Delegation aus Schwerin besichtigt gemeinsam mit Open Innovation City Bielefeld die Innovationsökosysteme in der Vorzeigeregion OWL.
-
TV Lemgo ist neues Mitglied im ICL e. V.
Vereine wollen aktive Begegnungen für Bürger:innen auf dem Innovation Campus Lemgo schaffen.
-
Baustart der Campus-Boulevards
Ein Großprojekt mit Strahlkraft für ganz OWL geht den nächsten Schritt: Die Alte Hansestadt Lemgo beginnt mit dem ersten Bauabschnitt des Campusausbau.
-
Im Halbstundentakt von Bielefeld nach Lemgo
Neue Buslinie S73 stärkt ÖPNV-Anbindung für Pendler
-
Der ICL M!tmach-Raum
Eingangsbereich der ICL e.V. Geschäftsstelle erstrahlt in neuem Glanz