Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe erhält 18 Millionen EURO Förderung für das Mobilitätszentrum UrbanLand, 8.11.24
Auf dem Innovation Campus Lemgo wird die Mobilität der Zukunft gestaltet.
Was für ein großer Erfolg für die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe! Im November wurde in Berlin die Förderurkunde über beeindruckende 18 Millionen Euro für das geplante Mobilitätszentrum UrbanLand (MZL) überreicht. Dieses innovative Zentrum wird auf dem Innovation Campus Lemgo entstehen und als zentrale Plattform für Forschung, Entwicklung und Praxis moderner Mobilitätslösungen dienen.
Worum geht es?
Das MZL wird ein Forschungszentrum für nachhaltige Mobilität und integrierte Energiesysteme – mit einem Fokus auf den ländlichen Raum. Ziel ist es, die Verbindung von Mobilität und Energie voranzutreiben, neue Technologien wie alternative Antriebe und digitale Systeme zu erforschen und somit die Mobilität von morgen klimaneutral und effizient zu gestalten.
Besonderes Highlight
Die Urkunde, unterzeichnet von Bundesminister Volker Wissing, wurde von Dr. Sven Halldorn vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr überreicht. Die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge (CDU), Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Sauter (FDP) waren ebenfalls zugegen.
Einblicke und Zukunftsperspektiven
Beim begleitenden „Fachgespräch Energie und Mobilität im ländlichen Raum“ wurden zukunftsweisende Projekte der TH OWL vorgestellt – darunter das „Electric Car Express“ und die Campusbahn als Teil des MONOCAB OWL Projektes.
Joachim Höper, Geschäftsführer des Innovation Campus Lemgo (ICL), präsentierte das Projekt ICLMobil. Kernelement des Projekts ist die Entwicklung einer offenen, digitalen Mobilitätsplattform für den Innovation Campus Lemgo. Verschiedene Mobilitätsangebote wie ÖPNV, Sharingangebote von E-Bikes und E-Scootern sowie Carpooling werden nutzerfreundlich und transparent in einer App gebündelt. Diese visionären Ansätze zeigen, wie Wissenschaft und Praxis gemeinsam innovative Lösungen entwickeln können.
🛠️ Ein Nukleus für die Region
Wie TH OWL Präsident Prof. Dr. Jürgen Krahl betonte, wird das MZL nicht nur Lehre und Forschung bereichern, sondern auch dazu beitragen, Ostwestfalen-Lippe zur Modellregion für postfossile Mobilität zu entwickeln.
Wir sind stolz, Teil dieser spannenden Entwicklung zu sein und freuen uns auf die zahlreichen innovativen Projekte, die auf dem Innovation Campus Lemgo entstehen werden.
📸 Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe