Draisine und MONOCAB an einem Tag - mehr Mobilität geht nicht!

Ein zusammenschweißendes Teamevent!

Draisine und MONOCAB an einem Tag - mehr Mobilität geht nicht!

Am 20. Mai 2025 unternahm das Team der Geschäftsstelle des Innovation Campus Lemgo e.V. einen Ausflug, der nicht nur für frische Luft und Bewegung sorgte – sondern auch den Teamgeist gestärkt hat.


Mit der Draisine ging es bei bestem Wetter von Rinteln ins Extertal – und zwar nicht elektrisch, wie ursprünglich angekündigt, sondern aus eigener Muskelkraft. Und das mit viel Spaß und Motivation! Zwei traten kräftig in die Pedale, zwei genossen königlich die Aussicht – und natürlich wurde regelmäßig gewechselt. Die wunderschöne Strecke durch die Natur hatte es in sich: idyllisch, aber mit ordentlicher Steigung.

In Bösingfeld wartete das Highlight des Tages: eine Testfahrt im MONOCAB auf der Teststrecke 01. Das kreiselstabilisierte Einschienenfahrzeug verspricht nicht weniger als eine Revolution der Mobilität im ländlichen Raum. Selbstfahrend, bidirektional auf einem einzigen Gleis – ein innovatives Konzept, das an den Paternoster erinnert. Entwickelt wird das MONOCAB OWL im Verbund von Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Hochschule Bielefeld und Fraunhofer IOSB-INA – also mit ganz viel Know-how vom Innovation Campus Lemgo!

Unser Fazit: Das MONOCAB bietet enormes Potenzial zur Reaktivierung der rund 6.000 km stillgelegten Bahnstrecken in Deutschland. Eine echte Chance für nachhaltige Mobilität in der Fläche!

Herzlichen Dank an Thorsten Försterling, Prof. Dr. Thomas Schulte und das gesamte MONOCAB-Team für die spannenden Einblicke!

Zurück ging’s dann wieder mit der Draisine – diesmal bergab, was wir allen empfehlen können, die Muskelkraft clever dosieren wollen. Ein Tag voller Inspiration, Bewegung und echter Team-Momente. So geht Zusammenhalt!