
Energie- und Mobilitätszentrum (im Bau)
Hier entsteht Zukunft.

Das Energie- und Mobilitätszentrum ist eine Forschungsinfrastruktur für die Entwicklung und Erprobung nachhaltiger Energie- und Mobilitätslösungen im ländlichen Raum.
Mit dem Energie- und Mobilitätszentrum entsteht ein Ort, an dem Zukunftstechnologien für eine nachhaltige Mobilität und Energieversorgung im ländlichen Raum erforscht und weiterentwickelt werden. Im Fokus stehen Anwendungen, die auf erneuerbaren Energien basieren – darunter insbesondere Wasserstoff- und Gleichstromtechnologien – und deren intelligente Verknüpfung mit Mobilitätsanwendungen. Zur Ausstattung gehören unter anderem Testfelder für diese Technologien sowie ein Fahrzeugrollenprüfstand, die praxisnahe Forschung zu alternativen Antrieben und Energieträgern ermöglichen.
Wie bleibt man mobil, wenn das Dorf weit vom nächsten Bahnhof entfernt liegt und der Bus nur selten kommt? Was bedeutet es für Familien, wenn tägliche Wege zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen immer mehr Zeit und Geld kosten? Der ländliche Raum braucht neue Antworten auf alte Fragen – bezahlbar, verlässlich und klimafreundlich. Im neuen Energie- und Mobilitätszentrum in Lemgo wird genau daran geforscht: an intelligenten Lösungen, die Mobilität und Energieversorgung sinnvoll verknüpfen – für die Menschen vor Ort und für eine nachhaltige Zukunft.
Die Fertigstellung des Gebäudes wird voraussichtlich 2027 erfolgen.
Informationen
Adresse:
Liebigstr. 136
Lemgo
Auf Karte anzeigen
